Beschreibung
Seit mehr als zwölf Jahren sind wir im Rhein-Main-Gebiet als Fotojournalisten bei Feuerwehr-, Rettungsdienst- und Polizeieinsätzen unterwegs und machen außergewöhnliche Fotos. Daneben arbeiten wir für Kunden, wie Lufthansa, design112, MSA oder Günzburger Steigtechnik. Unser Wissen und unsere Erfahrung möchten wir an Euch weitergeben.
In 5 Unterrichtseinheiten zeigen wir Euch, wie Ihr spannende Fotos bei Einsätzen und Übungen – insbesondere bei Dunkelheit – machen könnt. Wir zeigen Euch, wie man mit schwierigen Lichtsituatuonen umgeht, wie man mit einem Aufsteckblitz arbeitet, ohne dass die Reflexstreifen überbelichten und wie man kreative „Actionfotos“ macht.
Natürlich wird das keine trockene Theorie-Veranstaltung. All das sollt Ihr natürlich auch selbst anwenden und ausprobieren. Dazu stehen uns Feuerwehrfahrzeuge, -gerätschaften und Einsatzkräfte zur Verfügung. Ihr solltet daher Eure eigene Kamera mitbringen und diese sicher bedienen können. Bringt gerne auch einen Laptop für die Bildbearbeitung mit.
Folgende Themen werden behandelt:
- Rechtsgrundlagen
- Grundlagen des Lichts
- Arbeiten mit einem Aufsteckblitz
- Kameraeinstellungen zur Fotografie bei Dunkelheit
- Bildgestaltung / Gestaltungsregeln
- Kreative Einsatzfotos
- Besonderheiten „Einsatzfotografie“
- Bildbearbeitung (Lightroom)
Der Workshop findet von 17:30 bis 22:30 Uhr an einer Location im Rhein-Main-Gebiet (wird noch bekannt gegeben) statt. Getränke und Abendessen sind im Workshoppreis inbegriffen.